Plastik ist ein Problem! Punkt. Es gibt keinen besseren Weg das zu sagen und man kann es auch nicht oft genug wiederholen. Es ist kein Geheimnis, wir haben es nun alle schon gehört häufig gehört. Und trotzdem werden wir nicht aufhören es zu sagen.
Denn im Alltag vergessen wir nur allzu schnell, was kleine Entscheidungen für einen Unterschied machen. Deshalb haben wir Plastik den Kampf angesagt und möchten dich mit ins Boot holen bei unserer Mission. Habt ihr euch auch schon mal gefragt:
WIE LANDET UNSER PLASTIK IM MEER?
Während wir von dem Plastik Problem im Alltag hier in Deutschland nur wenig mitbekommen, wird uns im Urlaub an der Küste der Philippinen oder an den Stränden von Spanien schnell klar, weshalb wir als Konsumenten unser Verhalten dringend überdenken sollten. Berge von Müll! Angespült aus dem Ozean. Und das ist nur der Müll den wir sehen. Die Spitze des Eisberges sozusagen. Laut Prognosen des WWF wird 2050 mehr Plastik im Meer schwimmen, als Fische.
Aber was hat die Meeresverschmutzung mit unserem Konsum hier in Deutschland zu tun? Man sollte doch meinen, mit unserem gut funktionierenden Mülltrennungssystem sind wir raus aus der Nummer?! Leider nein! Denn das Problem mit Plastik ist, dass er sich, im Gegensatz zu Naturmaterialien, nur sehr langsam zersetzt. -SEHR langsam-
Eine Plastikflasche zum Beispiel braucht Schätzungen zufolge 450 Jahre, bis sie sich völlig zersetzt hat. Der Müll kann also nur weiterverarbeitet werden. Oder gelangt eben leider in großen Mengen ins Meer, wo er sich dann sammelt, umhertreibt und das Ökosystem belastet. Die Folgen sind katastrophal. Eine kurze Zusammenfassung dazu, wie Plastik aus unseren Mülleimern im Meer landet:
Nachhaltigkeit ist für uns keine Marketingstrategie, sondern eine Herzensangelegenheit und viel mehr als dass wir euch von unseren Produkten überzeugen, möchten wir euch mit ins Boot holen und gemeinsam gegen die Plastikflut kämpfen. Wir wollen euch zu bewusstem Einkaufen inspirieren.
Wir sind der Meinung, Menschen können ein gutes Leben führen, ohne dem Planeten zu schaden. Und je mehr das erkennen, umso schneller kommen wir voran. Deshalb stehen wir jeden Morgen auf und verbreiten die Message:
Es geht auch ohne!
PLASTIKFREI SHOPPEN
Und aus demselben Grund bieten wir ein Sortiment aus nachhaltigem und plastikfreiem Yogazubehör an, damit du ganz ohne schlechtes Gewissen shoppen kannst.
Hier geht's zu unserem plastikfreien Shop, indem du unter anderem unser neues Schmuckstück findet: die Korkmatte 2.0.

Für Inspiration zu nachhaltigem Shopping, schau gerne auf unserer Pinterestseite vorbei.
Hast du auch Ideen zu langhaltigem Leben im Alltag? Lass es uns gerne bei Instagram mehr wissen oder schreib uns eine Mail.
Wir freuen uns von dir zu hören.
Qualität und Luxus mit reinem Gewissen! Wir wollen glückliche Yogis UND einen glücklichen Planeten. Denn am Ende des Tages fällt unser Verhalten auf uns alle zurück.
Namasté
Zurück zu BENEYU Blog